Betrüger täuschen oftmals eine persönliche Bekanntschaft oder besondere Umstände vor. Ziel ist es, Sie durch Telefonanrufe oder Nachrichten (E-Mail, SMS, MMS, etc.) dazu zu bewegen, vertrauliche Informationen (wie IBAN, PIN, TAN und Kartennummern etc.) preiszugeben.
Wichtig: Ihre Sparkasse wird Sie niemals per Telefon oder E-Mail auffordern, Ihre PIN, TAN oder Kennwörter auf einer Internetseite einzugeben oder diese telefonisch erfragen.
Bei Unklarheiten freut sich Ihr persönlicher Berater gerne auf einen Rückruf.
Die Registrierung bei paydirekt lohnt sich, denn bei vielen attraktiven Online-Händlern können Sie mit satten Rabatten rechnen.